YOUMOVE

Analog zur Arbeit der gemeinnützigen OpenPetition gGmbH bieten wir engagierten Bürger/innen wie auch Organisationen die Möglichkeit, eigene Petitionen zu erstellen und zu verbreiten (siehe auch http://you.wemove.eu). Hiermit verfolgen wir gemäß unserem Gesellschaftsvertrag §2 Nr. 1 a und b das Ziel der Bildung und das Ziel der Förderung des demokratischen Staatswesens.

Engagierten Bürger/innen

Die gGmbH möchte hierbei deutschen Bürger/innen durch die Förderung von Petitionen eine bessere Beteiligung an der politischen Meinungsbildung in Europa ermöglichen. Dies ist effektiv besonders mit dem Angebot mehrsprachiger, europaweiter Petitionen möglich. Hierbei betreut die gGmbH die Umsetzung von Petitionsvorschlägen, die ihr von Einzelpersonen und Partnern aus ganz Europa übermittelt werden .

Petitionen bei denen das erwartete oder gemessene Interesse der Bürger/innen besonders groß ist, werden von der gGmbH an einen breiten Kreis von Interessierten verbreitet. Dies geschieht typischerweise per E-Mail.

Im Jahr 2020 gab es 77 Petitionskampagnen, die auf der YouMove-Plattform (https://www.wemove.eu/de/ihre-kampagne-beginnt-hier) in 19 verschiedenen Sprachen eingerichtet wurden. WeMove stellt die kontinuierliche Pflege der Plattform und die Unterstützung der Organisationen, die die Kampagnen durchführen, sicher, indem wir Beratung zur Einrichtung von Kampagnen, Anleitung zur Einrichtung von Petitionen und technische Unterstützung anbieten.

Unsere YouMove-Petitionen wurden im Jahr 2020 rund 400.000 Mal unterzeichnet. Über die WeMove SCE mbH hat die WeMove Europe gGmbH 264.000 neue Kontakte für die YouMove-Plattform gewonnen.

Beispiele von erfolgreiche Petitionen